Unterwegs auf der Seidenstraße…
Auf dieser 15-tägigen Erlebnis- und Trekkingreise in die Bergwelt des Pamir begegnen Sie den Menschen aus der Mitte Zentralasiens in Tadschikistan, Afganistan und Kirgistan. Sie sind unterwegs mit einem Toyota Land Cruiser und trekken zu einmaligen Höhepunkten zu Fuß und auf den Rücken von Yaks.
Tag 1: Flug ab verschiedenen Flughäfen in Deutschland mit Turkish Airlines über Istanbul nach Dushanbe.
Tag 2: Ankunft am frühen Morgen. Nach dem Einreiseprozedere werden Sie von einem Vertreter unserer Partneragentur willkommen geheißen und nach einer ersten Stärkung starten Sei Ihr Tadschikistan Abenteuer.
Die Fahrt nach Qalaikhum führt mehr als die Hälfte der Strecke entlang des Panj Flusses, der die Grenze zwischen Tadschikistan und Afganistan bildet.
Übernachtung in Qalikhum in einem Guesthouse
Blick von tadschikischer Seite nach Afganistan über den Panj.
Tag 3: Auf dem Weg nach Khorogh, der Hauptstadt der teilautonomen Republik Gorno Badachstan, sind immer wieder Kontrollen. Der Pamir Highway wurde von den Sowjets in den frühen 50-iger Jahren gebaut und ist in einem entsprechenden Straßenzustand. Müde aber mit vielen neuen Eindrücken erreichen Sie Korogh am späten Nachmittag.
Übernachtung Hotel Sarez
Tag 4: Am Vormittag bummeln Sie über den afganischen Bazar, der samstags in Korogh stattfindet. Im Dorf Shiwoz erwartet Sie eine folkloristische Darbietung in einem typischen Pamir-Haus.
Übernachtung im Zelt
Auf dem Pamirhighway unterwegs nach Khorogh.
Tag 5: Sie sind im Pamir angekommen. Mit einem 4-stündigen Trekking erreichen Sie das Bodomdara Tal und können sich an die Höhe gewöhnen.
Übernachtung in einem Homestay
Tag 6: Lapis Lazuli ist ein Halbedelstein, der schon in der Antike zu Schmuckzwecken abgebaut worden ist. Ihr Guide führt Sie heute hinauf zu einer in Betrieb befindlichen Mine, auf 4.600 m üNN. bestaunen Sie die Nacht mit dem einzigartigen Sternenhimmel.
Übernachtung im Zelt
Tag 7: Nach einem Picknikfrühstück brechen Sie auf und steigen hinab zum Bodomdara Dorf. Hierfür benötigen Sie ca. 6 h. Im weiteren Tagesverlauf fahren Sie weiter südlich nach Ishkashim und zu den heißen Quellen von Garm Chasma. Es bleibt Zeit für Besichtigungen und zum Relaxen.
Übernachtung im Hotel
Tag 8: Entlang der Seidenstraße führt Sie Ihr Weg heute in den Wakhan Korridor. Die Aussichten auf Hindukusch und Pamir sind überwältigend. Kulturelle Höhepunkte sind u.a. das Yamchun Fort und die Buddha Stupa und die heißen Quellen von Bibi Fotima.
Übernachtung im Hisor Homestay
Tag 9: Heute ist nach dem Erreichen des Dorfes Dirch eine Wanderung zu den Engel-Wiesen vorgehene. Das Trekking dauert ca. 4 h, der Name ist in Anlehnung an die sowjetische Geschichte entstanden.
Übernachtung im Zelt
Agrarflächen am Fuße der Pamirberge.
Tag 10: Ihre Wanderung führt Sie zurück nach Dirch. Dort wartet Ihr Fahrer und Sie fahren ins Naturschutzgebiet um den Zorkul See. Der See auf 4.125 m üNN wird von Gletscherwasser gespeist und hatte zu Zeiten des Commonwealths die Bezeichnung Victoria Lake. Dieses abgelegene Naturschutzgebiet bietet dem Ornithologen seine zu entdeckende Important Bird Area (IBA).
Übernachtung im Zelt
Tag 11: Von Ihrem Zeltplatz aus wandern Sie heute in der phantasischen Bergwelt um den See. Für Ihre Mahlzeiten ist gesorgt.
Übernachtung im Zelt
Tag 12: Eine aufregend herausfordernde Fahrt führt heute über den Kargush Pass mit 4.344 m üNN nach Alichul. Unterwegs machen Sie einen Stop am Bulunkul See. Hier siedeln hauptsächlich Kirgisen und Sie übernachten in einer typisch kirgisischen Yurte.
Übernachtung in einer Yurte
Tag 13: Nach dem Frühstück stellen Sie Ihre Reitkenntnisse auf dem Rücken eines Yaks auf die Probe. Die Yak-Safari dauert etwa eine Stunde.
Dann wechseln Sie zu einem Platz im Land Cruiser und fahren nach Murghab. Ungewöhnlich aber sehenswert ist der örtliche Bazar mit Shops in alten Containern.
Übernachtung im Homestay
Zum Ak-Baytal Pass.
Tag 14: Sie verlassen heute Tadschikistan und aus diesem Grund ist ein Fahrzeugwechsel erforderlich. Mit einem kirgisischen Jeep erreichen Sie den Karakulsee am frühen Nachmittag und haben den Ak-Baytal-Pass mit 4.655 m üNN überwunden. Auf Passhöhe des Kyzyl verlassen Sie Tadschikistan und erreichen nach einigen Kilometer Niemansland Kirgistan. Am frühen Abend kommen Sie in Osh, der zweitgrößten Stadt von Kirgistan an.
Übernachtung im Ecohotel
Tag 15: Gut gefrühstückt werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen mit einem Inlandsflug nach Bishkek. Abhängig von der Fluggesellschaft fliegen Sie am Vormittag mit Turkisch Airlines über Istanbul nach Deutschland zurück. Wahlweise kann eine Zusatznacht in Bishkek gebucht werden (optional).
Eingeschlossene Leistungen:
Flüge in Economy ab/bis verschiedene Flughäfen in Deutschland mit Turkish Airlines über Istanbul nach Dushanbe und zurück von Bishkek, inkl. Steuern und Gebühren, 23 kg Freigepäck
Inlandsflug Osh – Bishkek
Fahrt in Toyota Land Cruiser o.ä. in Tadschikistan und Kirgistan mit max 3 Fahrgästen pro Fahrzeug
Transfers
Unterkünfte wie angegeben, Hotel in Doppelzimmer, 2-Mann Zelte und 6-Mann Yurte, Homestay in Doppelzimmer bzw. landesüblichen Schlafsaal
Mahlzeiten Frühstück, Mittagessen und Abendessen
1 l Wasser am Tag
englisch sprechende Reiseleitung
GBAO Erlaubnis
Eintrittsgelder für heiße Quellen, Nationalparks, Museum und Zorkul Naturreservat
Yak-Safari
Trägergebühren für die Eselsführer während des Trekkings
Reisepreissicherungsschein
Reiseführer
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Kosten für das Visum
Alkoholische Getränke
Trinkgelder
Reiseschutz und Auslandskrankenversicherung
Ausgaben persönlicher Art
Leistungen welche nicht genannt sind
Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten.
Preise:
Wir bieten Ihnen tagesaktuelle Preise an.
Ein Preisbeispiel für eine Abreise am 08.05.2019
Preis bei 2 Reisende EUR 3.385 pro Person
Preis bei 4 Reisenden EUR 2.965 pro Person
Schlagwörter: Afganistan, Ak Baytal Pass, Bergwelt, Bishkek, Duschanbe, Khorogh, Kirgisen, Osh, Pamir, Pamir Highway, Reise nach Tadschikistan, Seidenstraße, Trekking, Yak Safari
Copyright: Korneliusreisen 2019 - VWThemes - Impressum - AGB - Datenschutz